Leider gibt es nach dem Bärger 2 auch bei unserer ersten Mannschaft nicht wirklich bessere Nachrichten. Ds Bärger 1 verliert auswärts beim FC Staad letztendlich deutlich mit 1:4. Auch diesesmal war das Spiel keinesfalls so klar wie es das Ergebnis ist. Insgesamt fielen ganze vier Tore per Strafstoss (unter anderem der zwischenzeitliche Ausgleich durch DIego Mazzini). Mit dem nötigen Wettkampfglück in den richtigen Momenten hätte dieses Spiel durchaus auch in eine andere Richtung laufen können. Schlussendlich zählen jedoch nur die Punkte und diese blieben leider über dem Rhein.
Kopf hoch und weiter gehts! Nächste Woche stehen für unsere beiden Aktiv-Mannschaften jeweils Heimspiele auf dem Programm.
Am Freitag (20:00 Bärger 2) sowie am Samstag (17:00 Bärger 1) zählen wir auf jede Unterstützung um am besten ein 6-Punkte-Wochenende zu feiern.
FC Triesenberg 2 - FC Heiden 1, 0:7
Es gibt wohl nicht mehr viel dazu zu sagen… im Abstiegskeller ist noch alles offen, so hat man die nächsten beiden Spiele alles noch in der eigenen Hand.
FC Staad 1 - FC Triesenberg 1
Am heutigen Samstag ist unsere 1. Mannschaft zu Gast beim FC Staad. Ds Bärger 1 ist gewillt, eine Reaktion auf die äusserst unglückliche Heimniederlage letzte Woche gegen den FC Rebstein zu zeigen und wird alles daran setzen die drei Punkte mit auf die Leitawis zu nehmen. Das positive daran ist, dass im Verlauf der aktuellen Rückrunde auf jede Niederlage direkt die positive Reaktion mit einem Dreier folgte. Die St. Galler liegen momentan zwei Punkte vor dem FC Triesenberg und könnten somit mit einem Sieg in der Tabelle überholt werden.
Anpfiff in Staad ist um 16:30 Uhr, wir wünschen dem Bärger 1 viel Erfolg und hoffen, dass wir euch mit drei Punkten im Gepäck wieder beim Zwiebelturm begrüssen dürfen.
#HoppTriesabärg #bärger1 #ezgeidäts
Generalversammlung des FC Triesenberg
Die diesjährige Generalversammlung des FC Triesenberg fand am Donnerstag, 14. April 2022 im Restaurant Edelweiss statt. Der FC Triesenberg blickt trotz einiger Herausforderungen aufgrund der Pandemie auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2021 zurück. Finanziell steht der FC Triesenberg auf gesunden Beinen. Alle Vorstandsämter sind besetzt und alle vorgeschlagenen Personen wurden einstimmig gewählt.
Präsident Robert Sele führte durch die Generalversammlung des FC Triesenberg, an welcher er neben den Vereinsmitgliedern/innen auch Vorsteher Christoph Beck sowie LFV-Präsident Hugo Quaderer und LFV-Schatzmeister Klaus Schmidle begrüssen durfte. Die Traktanden wurden sachlich und speditiv behandelt.
Enrico Schädler, Leiter Finanzen, stellte den Finanzbericht vor und erläuterte die einzelnen Positionen. Der FC Triesenberg schloss das Jahr 2021 erfreulich ab und der Verein steht finanziell nach wie vor auf gesunden Beinen. Im Budget 2022 wurde das 50-jährige Jubiläum, welches der FC Triesenberg in diesem Jahr feiert, entsprechend eingeplant. Ansonsten orientiert sich das Budget 2022 gemäss Enrico Schädler wiederum an den Jahresrechnungen der vergangenen Jahre.
Veränderungen im Vorstand
Der FC Triesenberg verabschiedete anlässlich der diesjährigen GV zwei Vorstandsmitglieder. Fabian Hilbe (Leiter Aktive) und Enrico Schädler (Leiter Finanzen) haben im Vorfeld entschieden, sich für keine weitere Amtsperiode mehr zur Verfügung zu stellen.
Bei der diesjährigen GV standen die folgenden Vorstandsämter zur Wahl: Präsident, Leiter Finanzen, Leiter Spielbetrieb, Leiter Aktive, Leiter Anlässe und Sponsoring sowie Leiterin Administration. Der Vorstand schlug den anwesenden Mitgliedern/innen Robert Sele weiterhin als Präsident vor. Robert hatte bereits die letzten beiden Jahre das Amt inne und engagierte sich für den FC Triesenberg. Als neuen Leiter Finanzen konnte Tobias Sprenger der GV präsentiert werden. Tobias ist bereits langjähriges Mitglied des FC Triesenberg und fester Bestandteil der 2. Mannschaft. Für das Amt Spielbetrieb wurde der GV Matthias Konrad vorgeschlagen. Matthias ist kein unbekannter im Vorstand des FC Triesenberg. Er war bereits einmal als Vorstandsmitglied tätig. Das Amt Leiter Aktive soll künftig der Goalitrainer des FC Triesenberg übernehmen. Der Vorstand schlägt Fabian Gafner als Leiter Aktive der GV vor. Kevin Hohenegger unterstützte bis anhin den Leiter Junioren. Neu schlägt der Vorstand Kevin für das Amt Leiter Anlässe und Sponsoring der GV vor. Und für das letzte offene Amt, Leiterin Administration, konnte der Vorstand die bereits amtierende Selina Schädler der GV präsentieren. Alle Wahlen wurden von der GV einstimmig genehmigt und es wurde dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen.
Somit setzt sich der Vorstand des FC Triesenberg für das Vereinsjahr 2022 folgendermassen zusammen: Präsident Robert Sele, Vizepräsident Tobias Schädler, Leiter Finanzen Tobias Sprenger, Leiter Aktive Fabian Gafner, Leiter Junioren Benjamin Nutt, Leiter Spielbetrieb Matthias Konrad, Leiter Anlässe und Sponsoring Kevin Hohenegger, Leiterin Administration Selina Schädler und Beisitzer (Materialwart) Romeo Schädler.
Zum Schluss der Generalversammlung wurde den scheidenden Vorstandsmitgliedern Fabian Hilbe und Enrico Schädler nochmals recht herzlich für ihren Einsatz gedankt und ein kleines Präsent überreicht. Zusätzlich richtete Robert Sele einen besonderen Dank an die Gemeinde Triesenberg, an den LFV, an die zahlreichen Sponsoren und die Mitglieder/innen des FC Triesenberg.
***************************************************
Beschriftung Foto neuer Vorstand FC Triesenberg (von links nach rechts): Tobias Schädler (Vizepräsident), Fabian Gafner (Leiter Aktive), Selina Schädler (Leiterin Administration), Matthias Konrad (Leiter Spielbetrieb), Tobias Sprenger (Leiter Finanzen), Robert Sele (Präsident), Benjamin Nutt (Leiter Junioren), Kevin Hohenegger (Leiter Anlässe und Sponsoring), Romeo Schädler (Beisitzer resp. Materialwart).
FC Triesenberg 2 – FC Heiden 1
Der Schlusssprint in dieser 4. Liga Saison kann nun also starten. Mit nun zwei Heimspielen in Folge und in drei Wochen dann Auswärts mit dem grossen Finale gegen den direkten Konkurrenten Staad. Tabellarisch ist es im Moment so, dass man trotz Punktgleichheit noch die rote Laterne hat. Es ist also noch alles drin in diesen letzten Spielen.
Einen wichtigen Schritt gilt es heute zu setzen. Gegen die heutigen Gegner aus Heiden haben wir sowieso noch eine Rechnung offen, im letzten Spiel der Hinrunde war das Ergebnis auf dem Acker von Heiden alles andere als positiv.
Es kann wohl nichts schöneres geben, als bei diesem Wetter so ein hochklassiges Spiel, mit einem Schnitzelbrot auf der Leitawis geniessen zu dürfen. Also "chommet wagger ga luaga!"
2022 (Kommentare: 0)
Das ist eine Cookiebar! Neuerdings müssen das alle machen. Keine Sorge, wir speichern keine Cookies von dir. Wenn du den Browser schliesst, ist alles weg.