Logo FC Triesenberg - Website des Fussballclub Triesenberg
Sportanlage Leitawis

Herzlich Willkommen auf der Sportanlage Leitawis, die Heimat des FC Triesenberg seit 1973. Hier, an diesem Ort, wurden Helden zu Legenden und noch immer werden Geschichten für die Ewigkeit geschrieben.

Zur Geschichte:

Dank eines Tauschvertrag mit unserer Nachbargemeinde Triesen konnte am 23. September 1971 die Gemeinde Triesenberg das nötige Gelände für den Bau einer neuen Sportanlagen sichern, wie der damalige Gemeindevorsteher Alfons Schädler berichtet.

Nach der Prüfung verschiedener Vorentwürfe erteilte der erweiterte Gemeinderat am 21. Juli 1971 den Auftrag an die Planungsgruppe Caspari aus München, der auch der einheimische Architekt Hans Walter Schädler angehörte, ein Vorprojekt samt Kostenvoranschlag zu erstellen. Bereits am 21. Mai 1971, nach Erteilung der Rodungsbewilligung und Sicherung der Subventionen durch die Fürstliche Regierung, konnte die Planung intensiv vorangetrieben werden.

Die Kosten für die erste Ausbauetappe wurden damals auf rund 2 Millionen Franken geschätzt. Die Bürgerversammlung stimmte dem empfohlenen Projekt am 19. September 1971 deutlich zu: Bei 328 abgegebenen Stimmen votierten 234 für das Projekt, 85 dagegen. Bereits am 27. Oktober 1971 vergab die Gemeinde die ersten Arbeitsaufträge, und nach knapp zweijähriger Bauzeit konnten die Freizeitanlagen der ersten Ausbauetappe am 23. September 1973 feierlich eröffnet werden.

Im Jahr 2006 setzte die Gemeinde Triesenberg mit der Errichtung des heutigen Trainingsplatzes, der zugleich als Spielfeld für unsere G- bis D-Junioren dient, einen weiteren bedeutenden Meilenstein. Bis dahin war das Hauptspielfeld der zentrale Treffpunkt für alle Mannschaften, sei es für Trainingseinheiten oder Spiele. Mit dem zusätzlichen Trainingsfeld konnte nicht nur die hohe Beanspruchung des Hauptplatzes erheblich verringert werden, sondern auch die Organisation und Einteilung der Trainingszeiten wurde für alle Beteiligten deutlich erleichtert.

Im Januar 2016 fiel der Startschuss für die umfassendste Veränderung der Sportanlage Leitawis. Der Gemeinderat bewilligte einen Verpflichtungskredit von 5,4 Millionen Franken, um dringend notwendige Renovationen durchzuführen. Die Garderoben- und Kioskgebäude aus dem Jahr 1973 waren stark sanierungsbedürftig, und das Spielfeld musste den Anforderungen des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) angepasst werden.

Das Hauptspielfeld wurde um zwei Meter verbreitert, insbesondere um die Sicherheitsabstände zu den umliegenden Mauern zu vergrössern. Das Garderobengebäude wurde vollständig überholt und nach Süden hin um zusätzliche Umkleidekabinen erweitert. Auch die Tennisanlagen wurden umfassend renoviert, und auf dem Festplatz entstand ein moderner Skaterplatz.

Die jüngste Erneuerung der Sportanlage Leitawis erfolgte im Jahr 2023. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren sowie der Gemeinde Triesenberg konnte neben dem Skaterplatz ein modernes Kleinspielfeld realisiert werden. Der Kunstrasenbelag ermöglicht eine ganzjährige Nutzung bei jeder Witterung und erfreut sich insbesondere bei den jüngsten Sportbegeisterten grosser Beliebtheit.

Mit der Sportanlage Leitawis verfügt der FC Triesenberg über ein modernes Schmuckstück: erstklassige Trainings- und Spielmöglichkeiten, eine traumhafte Aussicht und ein Treffpunkt, der Jung und Alt begeistert. Kein Wunder, dass die Anlage auch bei Gästen aus nah und fern grosse Beliebtheit geniesst.