02.05.2025
Generalversammlung des FC Triesenberg
Am Donnerstag, 17. April 2025, fand im Restaurant Edelweiss die diesjährige Generalversammlung des FC Triesenberg statt. Rund 60 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückzublicken.
Präsident Robert Sele führte die Anwesenden in rund zwei Stunden souverän durch die Traktanden. Neben den Mitgliedern durfte er auch LFV-Vorstandsmitglied Klaus Schmidle herzlich willkommen heissen. In einem sachlich geführten Ablauf wurde auf die sportlichen Höhepunkte des vergangenen Jahres, die finanzielle Lage, den aktuellen Stand der Juniorenabteilung sowie auf zahlreiche Vereinsaktivitäten und Anlässe eingegangen.
Veränderungen im Vorstand
Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Vorstandsmitglieder verabschiedet: Tobias Sprenger (Leiter Finanzen), Benjamin Nutt (Leiter Junioren) und Romeo Schädler (Materialwart) stellten sich nach verdienstvollen Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl. Der FC Triesenberg bedankt sich herzlich für ihren langjährigen und engagierten Einsatz zum Wohle des Vereins.
Zur Wahl standen in diesem Jahr die Ämter des Vizepräsidenten, Leiters Finanzen, Leiters Junioren, Leiters Aktive sowie des Materialwarts. Der bisherige Vizepräsident Andrin Schädler wurde für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren bestätigt. Für das Amt des Leiters Finanzen wurde Patrick Kindle neu vorgeschlagen, als Leiter der Junioren Martin Schädler. Julian Beck übernimmt künftig die Verantwortung für den Bereich Aktive, während Philip Foser als neuer Materialwart nominiert wurde. Sämtliche Kandidaten wurden von den Mitgliedern einstimmig gewählt.
Der Vorstand des FC Triesenberg setzt sich für das Vereinsjahr 2025 somit wie folgt zusammen:
Robert Sele (Präsident), Andrin Schädler (Vizepräsident), Patrick Kindle (Leiter Finanzen), Julian Beck (Leiter Aktive), Martin Schädler (Leiter Junioren/innen), Matthias Konrad (Leiter Spielbetrieb), Kevin Hohenegger (Leiter Anlässe und Sponsoring), Diego Mazzini (Leiter Administration) sowie Philip Foser (Materialwart).