Nachrichten Liste

Nach der bitteren 2:3-Derbyniederlage gegen die Schaaner Azzurri, will die zweite Mannschaft des FC Triesenberg zurück auf die Siegerstrasse. Die Möglichkeit dazu bietet sich der Urschitz-Elf am Mittwoch um 20 Uhr gegen den FC Gams. Die Gamser stehen derzeit mit zehn Punkte Rückstand auf die Leitawis-Kicker auf dem achten Rang. Auf dem Papier sind die Rollen damit klar verteilt. Wichtig für die Berger ist es, von Anfang an bei der Sache zu sein. Denn in den letzten Spielen kassierte das Team um Libero Robert „Bomber“ Sele die meisten Tore in der Anfangsphase einer Partie. Dieser Hebel soll umgelegt werden und der nächste Dreier in der Rückrunde eingefahren werden. Wie bereits erwähnt ist der Zug nach ganz vorn bereits abgefahren. Für die zweite Mannschaft geht es in den verbleibenden Begegnungen vor allem darum, sich optimal auf die kommende Spielzeit vorzubereiten. Auf zahlreiche Gäste in Gams würde sich z Bärger Zwei freuen.

2015 von (Kommentare: 0)

Der FC Triesenberg organisiert mit der PS Anstalt eine Hin- und Rückfahrt zum Cupfinale. Wir würden uns über zahlreiche Fans freuen, welche uns tatkräftig unterstützen und uns 90 Minuten lang nach vorne peitschen.

Hier die Informationen:

Datum: Mittwoch, 13. Mai 2015
Spielbeginn: 18.30 Uhr

Abfahrt: 17.30 Uhr ab Festplatz Leitawis

Rückfahrt: 30min. nach Abpfiff

Kosten: pro Person CHF 5.- (Jugendliche unter 16 Jahren sind gratis)

Anmeldefrist ist der 11. Mai 2015

Anmeldungen unter:
info@fctriesenberg.li oder 00423 / 788 25 09 (Philipp Foser)

Kartenvorverkauf ab sofort möglich!

http://www.ticketcorner.ch/fc-vaduz-fc-triesenberg-eschen-T…

Sportliche Grüsse
FC Triesenberg

2015 von (Kommentare: 0)

Bärger Zwei mit knapper Derbyniederlage

 

Mit viel Spannung wurde das Derby auf der heimischen Leitawis gegen die Schaaner Azzurri erwartet. Hatte die Elf von Trainer Mathias Urschitz ja noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, als man eine sichere 2:0-Führung noch aus der Hand gab. Noch vor zwei Jahren kickten die Azzurri in der 3. Liga nun hiess es Fünftligaderby. Urschitz überraschte den einen oder anderen Fan, weil er Moser als rechten Verteidiger auflaufen liess – Frank agierte als defensiver Mittelfeldspieler. Zudem gab Mario Tichy sein Debüt in der 5. Liga. Beide Teams begannen zögerlich und wollten keinen Fehler in der Anfangsphase machen. Doch bereits in der 10. Minute musste Tichy ein erstes Mal hinter sich greifen. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft überlupfte der Schaaner Stürmer den Torwart. In der Folge machte Schaan das Spiel, doch die Berger versuchten dagegen zu halten. Doch nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer landete der Ball erneut im Kasten des Heimteams. Eine Flanke von rechts fand im Strafraum einen Abnehmer, der per Kopf zum 2:0 für Schaan einnetzte. Urschitz reagierte und liess Moser und Frank die Plätze tauschen. Es lief nun etwas besser, doch die Leitawis-Kicker fanden noch nicht das richtige Mittel um die Schaaner Abwehr zu knacken. Kurz vor der Halbzeit wurde Spielertrainer Urschitz im Strafraum zu Fall gebracht – der Unparteiische entschied zurecht auf Elfmeter – eine Sache für Moser. Er nahm sich die Kugel und traf unhaltbar ins linke untere Eck. Da war der 1:2-Anschlusstreffer.
Individueller Fehler besiegelt Niederlage
In der zweiten Halbzeit drehte das Bärger Zwei nun auf. Man drängte auf den Ausgleich und dieser sollte fallen. Nach einer Ecke in der 72. Minute landete die Kugel vor den Füssen von Torjäger Urschitz der zum vielumjubelten 2:2 Ausgleichstreffer traf. In der Folge wurde das Spiel deutlich härter. Viele Zweikämpfe, einige Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Es schien so als haben sich die beiden Teams mit dem Punkt angefreundet. Doch dann kam die 83. Minute. Ein langer Ball der Schaaner wurde erst von Libero Bomber geklärt. Im zweiten Versuch den Ball wegzudreschen rutschte der Kapitän weg – Schaans eingewechselter Stürmer nutzte die Möglichkeit und versenkte die Kugel zum 2:3-Entstand aus Sicht des Heimteams.
Es war die erste Niederlage in der Rückrunde für das Bärger Zwei. In der Tabelle steht man weiterhin auf Platz 5, doch der Zug nach oben ist abgefahren. Die Konzentration muss bereits jetzt auf die kommende Saison gelegt werden, denn das Potential im Team für eine Topplatzierung ist allemal vorhanden. Weiter geht es am Mittwoch, dann stehen die Bärger in Gams erneut auf dem Spielfeld.

Telegramm:

FC Triesenberg – FC Schaan Azzurri, 2:3 (1:2)

FC Triesenberg: Tichy; Sele, Schädler, Moser, Frank (80. Kindle), Beck, N. Eberle, T. Eberle (70. Haas), U. Sprenger (74. T. Sprenger), Urschitz, Frommelt (27. Gassner).

Tore: 10. 0:1, 23. 0:2, 40. Moser 1:2, 72. Urschitz 2:2, 83. 2:3.

Gelbe Karten: 20. Sele, 27. Frommelt, 35. Urschitz, 72. Schädler

2015 von (Kommentare: 0)

Bärger Eis mit Auswärtserfolg

Für die erste Mannschaft des FC Triesenberg ging es an diesem Wochenende zu Chur 97. Die Elf von Lucas Eberle wollte an den Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und drei Punkte mit nach Hause nehmen. Es war ein zäher Start, denn keines der beiden Teams fand so richtig ins Spiel. Die Leitawis-Kicker hatten nach zwei Heimspielen zusehends Mühe mit dem grossen Platz der Churer. Nur wenige Chancen auf beiden Seiten ergaben sich in der ersten Halbzeit und so ging es mit 0:0 in die Kabine. Triesenberg wollte den Sieg, blieb in Durchgang zwei aber weiterhin geduldig. In der 60. Minute konnte das Gästeteam dann jubeln. Mathias Barandun nahm sich die Kugel und traf zum bis dato verdienten 1:0-Führungstreffer. In der Folge war es ein harter Kampf im Mittelfeld, die beiden Teams schenkten sich nichts. In der 84. Minute machten die Berger dann alles klar. Nach einem Angriff der Churer, schlug die Triesenberger Hintermannschaft die Kugel weit nach vorn. Jonas Sprenger war zur Stelle und lies dem Heimtorwart nicht den Hauch einer Chance und versenkte die Kugel im rechten unteren Eck. In der 92. Minute ein weiterer Konter für die «Bärger» - Barandun wurde erneut bedient und besiegelte damit den 3:0-Erfolg für die Eberle-Elf. Damit bleiben die Berger weiterhin in Schlagdistanz zum FC Triesen.

Telegramm:

Chur 97 – FC Triesenberg, 0:3 (0:0)

FC Triesenberg: Biedermann; Hilbe (77. J. Beck), Cortese, P. Sprenger, N. Sprenger, D. Schädler, L. Eberle (59. F. Eberle), Se. Beck, Barandun, J. Sprenger, R. Schädler (72. K. Beck)

Tore: 60. Barandun 0:1, 84. J. Sprenger 0:2, 92. Barandun 0:3.

Gelbe Karten: 40. L. Eberle, 66. F. Eberle, 67. D. Schädler.

 

2015 von (Kommentare: 0)

Bärger Zwei erkämpft sich einen Punkt

Die in der Rückrunde bisher noch ungeschlagene Zweite Mannschaft des FC Triesenberg strebte gegen den Tabellenvorletzten aus Sevelen den nächsten Drei-Punkte-Erfolg an. Doch daraus wurde nichts. Die Elf von Mathias Urschitz, musste auf die Teamstützen Nicolas Eberle und Tobias Eberle verzichten. Der Trainer machte einige Positionsumstellungen. In der ersten Halbzeit gelang es den Bärger Zwei-Kickern nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen. Etwas desorientiert bekam man den Gegner vor allem im Mittelfeld kaum unter Kontrolle. Nicht verwunderlich also, dass das Heimteam ihre Chancen nutzte und drei Mal den Ball im Bärger Kasten unterbrachte (12./20./32). Kurz vor der Halbzeit dann doch noch ein Lichtblick. Nach einer Flanke von Rony Frommelt kommt Spielertrainer Urschitz frei zum Kopfball und versenkt zum 3:1 Anschlusstreffer. Dennoch war die Leistung im ersten Durchgang alles andere als zufriedenstellend. Mit gesenkten Köpfen traten die Leitawis-Kicker den Weg in die Kabine an. Die Halbzeitansprache von Urschitz und die taktische Umstellung auf zwei defensive Mittelfeldspieler bewirkten beim Team eine Leistungssteigerung um 100%. Hochstehend, mit kontinuierlichem Pressing überrannte man den Gegner ohne Probleme. Moser vergab zwar in der 46. Minute den zweiten Treffer doch in der 60. Minute landete die Moser-Flanke vor den Füssen von Rony Frommelt der eiskalt einnetzte. Und die Bärger blieben weiter am Drücker und erspielten sich Chancen im Minutentakt. Vor allem über die rechte Seite von Moser ging in der zweiten Halbzeit deutlich mehr. Er war es dann auch, der in der 82. Minute den Treffer vom eingewechselten C. Gassner vorbereitete. Damit war ein Punkt in Reichweite, doch die Urschitz-Elf wollte mehr. Das laufintensive Pressing in der zweiten Halbzeit war jedoch zu viel für die Leitawis-Kicker. Läuferisch bauten praktisch alle Spieler ab und es gelang kein weiteres Tor mehr. Mit diesem 3:3 bleibt zBärger Zwei in der Rückrunde weiter angeschlagen, dennoch wäre in dieser Partie einiges mehr drin gelegen, hätte man von Anfang an die volle Leistung abgerufen. Nun kommt es an diesem Wochenende zum heissen Derby mit dem FC Schaan Azzurri.

Telegramm:
FC Sevelen – FC Triesenberg, 3:3 (3:1)
Triesenberg: Hug, Sele, Haas (46. R. Kindle), Real (68. T. Sprenger), R. Schädler, U. Sprenger (75. Frank), Frank (38. A. Eberle), P. Beck, Moser (87. Frommelt), Urschitz, Frommelt (73. Gassner).

Tore: 12. 1:0, 20. 2:0, 32. 3:0, 44. Urschitz 3:1, 60. Frommelt 3:2, 82. Gassner 3:3.

Gelbe Karten: 79. R. Kindle

2015 von (Kommentare: 0)