September 2019

Ein Derbysieg mit Ansage Gefühlte 200 Anhänger des Bärger 2 und des neugegründeten FC Vaduz 3 machten sich vergangenen Freitag auf den Weg in Richtung Leitawis. Wohl selten in der Geschichte der 5. Liga wurde vor so einer «vollen Hütte» gespielt. Verständlich: Denn die Vorzeichen vor dem prestigeträchtigen Kräftemessen waren klar. Die Bärger, die schon seit ihrer Mannschaftsreise auf Malle vom Aufstieg träumen, bekamen es mit der noch sieglosen Truppe aus Vaduz zu tun. Dass dabei auch gleich drei ehemalige FCT-Kicker für die Residenzler aufliefen (D. Ospelt sass zwar 88 Minuten auf der Bank) verlieh dem Duell zusätzliche Brisanz. Und den Zuschauern bot sich dann auch das erwartet spannende Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten und immer mal wieder «klepfte» es in den etlichen Zweikämpfen. Etwas überraschend ging der FCV dann nach gut einer halben Stunde in Führung – die Bärger Defensive war, wie es Starstürmer Cortese sagen würde «voll am penna». Trainer Gerster zog in der Halbzeit seine Konsequenzen und nahm Moser – liess die Zweikampfstärke vermissen – vom Feld. Und dieser Schachzug schien sich bezahlt zu machen. Kurz nach Wiederanpfiff versenkte Stefan «Blotri» Banzer die Kugel zum 1:1 im Tor. Das Heimteam hatte nun deutlich mehr vom Spiel, spielte die Gäste zeitweise gar an «eine Wand». Und sogar Captain R. Schädler, der immer mal wieder mit Krämpfen ab Minute 60 zu kämpfen hat, konnte das hohe Tempo mitgehen. Ein Geniestreich von Damian «die Lunge» Schädler brachte dann die langersehnte Führung. Brustannahme, von rechts auf links gelupft und unhaltbar in den Winkel versenkt - ja die Bärger-Kicker spielten nun auch für die Fans. Galt auch für Treffer Nummer drei durch Marco Cortese. Der «Oldie» stellte einmal mehr seinen Torriecher unter Beweis und bugsierte das Leder per Fallrückzieher - ok, er liess sich einfach auf den Rücken fallen und traf den Ball mit dem Fuss - zum 3:1-Endstand ins Tor. Mit dem Derbysieg rückten die Bärger, da die Konkurrenz auch mitspielte, wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor. Weiter geht es nun bereits am Mittwoch mit dem Auswärtsspiel bei Diepoldsau-Schmitter.

2019 (Kommentare: 0)

Geburtstagsgrüsse gehen heute an unsere Nr. 17 raus. Der FC Triesenberg wünscht seinem Spieler Reto Tscherfinger alles Gute. 🥳🎉⚽️

2019 (Kommentare: 0)

4. Meisterschaftsrunde! Ja wir haben das spielfreie Wochenende bei einem (vlt auch zwei) Bier genossen. Nun heisst es aber wieder: Voller Fokus auf die Meisterschaft. In der 4. Runde wartet der FC Altstätten auf die zweite Bärger Garde. Als aktueller Tabellendritter hat man dabei natürlich die Ambitionen den nächsten Saisonsieg (es wäre bereits der dritte) einzufahren. Allerdings muss Coach Gerster wohl auf seine Stamm-Innenverteidiger Andreas Biedermann und Tobias Sprenger verzichten - wer die grossgewachsenen "Lulatsche" ersetzten wird steht allerdings noch nicht fest. Gemunkelt wird, dass R. Schädler wieder einmal von Beginn weg ran darf. Neben ihm dürften wohl M. Moser oder gar Spielertrainer Gerster selbst auflaufen. Das Ziel: Drei Punkte einsacken - egal wie - und damit weiterhin in der Spitzengruppe mitmischen! Sieg Nummer 3 wir kommen! Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen (wir können es aber verstehen, wenn ihr die mühseligen Reisen an Auswärtsspiele auslassen wollt). Euer Bärger 2

2019 (Kommentare: 0)

CUPZEIT! Nach einem spielfreien Wochenende in der Meisterschaft, wartet auf die erste Bärger Mannschaft heute der nächste Ernstkampf! Die Mannen um Trainer Thomas Beck treffen heute um 20 Uhr in der 2. Runde des Liechtensteiner Cup auf das Aufsteigerteam USV Eschen/Mauren 3. Das Duell gegen die Unterländer ist dabei schon fast zur Tradition geworden, traf man doch in den letzten drei Jahren auf eben jene Mannschaft - meist mit Erfolg. In der Saison 16/17 gab es einen klaren 7:0-Erfolg in Runde 2, letztes Jahr setzte man sich ebenfalls in der 2. Runde mit 4:0 durch. Doch auch der Underdog vermochte bereits zu überraschen. 2017/18 warf das Team um Andreas Marxer die favorisierten Bärger im Viertelfinale mit einem 3:1 aus dem Bewerb. Ein solches Horroszenario möchte man natürlich nicht mehr erleben, weshalb das Ziel für die heutige Begegnung klar ist: Ein Sieg und der Einzug in die nächste Runde müssen her! Der FC Triesenberg würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Anpfiff ist heute um 20 Uhr im Eschner Sportpark.

2019 (Kommentare: 0)

M A T C H D A Y ⚽️ 🇱🇮️ Da die 1. Mannschaft des FC Triesenberg an diesem Wochenende in der Meisterschaft spielfrei hat, bestreiten sie heute ein Testspiel gegen den FC St. Margrethen. Anpfiff ist um 20:15 Uhr auf der Sportanlage Leitawis Hopp Triesabärg ⚽️⚽️⚽️

2019 (Kommentare: 0)